|
Ausbildung:
1999 - 2003 Studium der Darstellenden Kunst an der Universität Mozarteum, Salzburg
und am Queen Margaret University College, Edinburgh mit Abschluß Magistra artium
Fortbildungen:
2010 Master Class Workshop mit Larry Moss New York/ Vancouver
2010 Shakespeare Intensive mit Donald Adams, Molly Lyons, Shakespeare Centre Vancouver/ Touchstone Theatre Vancouver
2010 Cold Reading Workshop mit Paul Weber, MGM-Castingdirector, L.A./Vancouver
2010 The Professional's Foundry mit Matthew Harrison, Actors Foundry, Vancouver
2010 Actors Primer Workshop mit Matthew Harrison, Actors Foundry, Vancouver
2003 Zweiwöchiger Kurs “Spielen vor der Kamera” mit Manfred Schwabe
2003 Einwöchiger Kurs “Camera Acting” mit Maggie Kinloch, UK
2003 Musical-Meisterklasse bei Adrienne de West (Amsterdam/Niederlande)
2003 Clownsworkshop mit Angela de Castro, UK
2001 Clownsworkshop mit Pierre Byland
1996 - 1998 Volontariat im Hörfunkjournalismus bei Radio Fantasy in Augsburg
Lehrauftrag:
Jan - Dez 2010 Acting und Singing Instructor an der Schauspielschule John Robert Powers Vancouver, Kanada
Preis für den Besten Nachwuchsdarsteller des Landes Hessen
Hessische Theatertage 2007, für die Rolle der Elisabeth in der Produktion “Glaube Liebe Hoffnung” des Stadttheaters Gießen (Regie Titus Georgi)
Theater–Engagements:
Bayerisches Staatsschauspiel München, Schauspielbühnen Stuttgart, Staatstheater Darmstadt, Stadttheater Gießen, Fringe Festival Edinburgh
Film / TV:
2011/2012 “Mother China – her Shanghainese blue eyes”,
(post production), Wen Wen productions, Betty Jiang, Kanada
2010 “How to boil a frog”, Fools Bay Ltd./Jon Cooksey, Kanada
2010 “Iris”, Vancouver Film School/Nathaniel Geary, Kanada
2009 “Trennschärfe”, Kino Film, Dobago Productions, Csongor Dobrotka
2008 “Surprise – 60 Jahre Menschenrechte”, Social Spot, EU-Kommission, diverse Sender in 23 Ländern, Simon Ritzler/Hauke Hilberg
2007 “Echo”, Kurzfilm, Filmakademie Ludwigsburg, Benjamin Gronau;
Gewinner des Organizer's Prize of the Philosophy Film Festival 2007, Polen
2006 “Das Lernen lernen”, Schulfilm, WBF-Media Hamburg
2002 “Schlagwort”, Kurzfilm, TechnoZ Salzburg
2002 “Traumfänger”, Kurzfilm, Medienstelle Augsburg
Projekte & Moderationen:
Moderationen beim Bayerischen Jugend- und Kinderfilmfestival (1998,2006),
Deutschen Jugend-Foto-Preis (1999),
Schwäbischen Jugendfilmfestival (1999-2013)
Verschiedene Sprechertätigkeiten im Werbe-und Dokumentarfilmbereich,
Kommentatorin für Hintergrundberichte,
Synchron-Erfahrung
Praktikum in der Medienstelle Augsburg (1998-1999)
Jugend-Delegation Tanzania/Afrika (1997)
Studienreise Japan (März/April 1999) mit Teilnahme an der IMAF-Karate-Weltmeisterschaft (2. Platz)
Gesang:
• Chanson-Programm “Für alle Johnnys dieser Welt”
(Gesangsabend mit Liedern aus den Jahren 1920-1965),
• Kreisler-Karussel
(Lieder-Querschnitt des österreichischen Kabarettisten Georg Kreisler),
• Jazz-Funk-Soul-Collection mit Band-Besetzung
Hörspiel:
“Unter der Milchstraße” von Dylan Thomas, ORF Salzburg, 2001
Komposition:
“Not a flower” Text: William Shakespeare, für die Inszenierung “Was ihr wollt” (Regie: Jens Schmidl)
Publikation:
Die mentale und physische Vorbereitung des Schauspielers – die Psycho-Physische Einheit anhand von Feldenkrais-Methode und Alexander-Technik
ibidem-Verlag Stuttgart 2005
Theater-Produktionen (Auswahl)
in Deutschland, der Tschechischen Republik, Österreich und Schottland:
Deutschsprachige Produktionen:
König Lear (Shakespeare) “Goneril”, mit Murat Yeginer
Der große Gatsby (Fitzgerald) “Jordan Baker”, mit Silvia Armbruster
Gesäubert (Kane) “Grace” mit Andreas Wiedermann
Verbrennungen (Mouawad) “Sawda” mit Hermann Schein
Glaube, Liebe, Hoffnung (Horvath) “Elisabeth” mit Titus Georgi
Blackbird (Harrower) “Una” mit Sarah Kohrs
Blick durchs Fenster (Schmidt) UA “Suse” mit Ragna Kirck
Pinocchio (Collodi) “Pinocchio” mit Ragna Kirck
Die Krankheit Tod (Duras) “Sie” mit Bastian Kraft
Unschuld (Loher) “Rosa” mit Astrid Jacob
Der Balkon (Genet) “Chantal” mit Thomas Goritzki
Die Zweite Prinzessin (Pigor) “Zweite Prinzessin” mit Abdul M. Kunze
Was ihr wollt (Shakespeare) “Viola” mit Jens Schmidl
Die Glasmenagerie (Williams) “Laura” mit Thorsten Schilling
Diener zweier Herren (Goldoni) “Clarice” mit Matthias Kniesbeck
Frühlingserwachen (Wedekind) “Wendla” mit Alexander Seer
Ein Sommernachtstraum (Shakespeare) “Helena” mit Stephanie Kissel
Candide (Voltaire) “Candide”, “Sohn des Barons” mit Urs Troller
Die Kriegsspiele (Bond) “Zweite Frau”, “Soldat” mit Jay Scheib
Die Schlacht (Müller) “Die Fleischersfrau” mit Sabine Andreas
Watzlaff (Mrozek) “Frau Fledermaus” mit Hans-Jörg Utzerath
Commedia dell’arte “Pulcinella”, “Lover” mit Alexander Marcchetti
(in deutscher und italienischer Sprache)
Englischsprachige Produktionen:
Wintergarten cabaret, diverse Rollen, Genus Theatre Company Vancouver
The Suicide (Erdman) “Zinka” mit John Ramage
Titus Andronicus (Shakespeare) “Aaron” mit Graham Parry
A Midsummernights dream (Shakespeare) “Helena” mit Stephanie Kissel
Richards cork leg (Behan) “Maria Concepta”mit Dieter Ungelehrt/Karen Conboy
Way upstream (Ayckbourn) “June” mit Dieter Ungelehrt/Karen Conboy
Freedom of the city (Friel) “Brigadier Johnson-Handsbury”, “Reporter Ailish O’Kelly” mit Dieter Ungelehrt/Karen Conboy
Fugitive friends - cross the pond mit Erik Norlin/theatre slava-company Sweden
Eigen-Produktionen:
• “Man töte dieses Weib”
Konzept und Regie zusammen mit Carola Marie Lowitz;
• Tanz-Performance “Auditory pathway”
Konzept und Choreographie in Zusammenarbeit mit Kai Guzowski
Texte: Nicole Lohfink
|